Sie ist ein idealer hochalpiner Stützpunkt im Rätikon,
gelegen unterhalb des Brandner Gletscher am Fuß der Schesaplana (2965 m).
Die Mannheimer Hütte steht auf dem Verbindungsgrat zwischen Panüler und Wildberg. Das Gebäude wurde 1905 für die Sektion Straßburg errichtet und später mehrere Male umgebaut sowie erweitert. Heute gehört die klassische und gemütliche Hütte mit herrlichem Weitblick der Sektion Mannheim des Deutschen Alpenvereins. Ca. 800 H.m. tiefer, im schöne Zalimtal, liegt die Oberzalimhütte







Aufenthalt: Zwei Gasträume, Terrasse
Übernachtung: 30 Zimmerlager, 70 Matratzenlager, 10 Notlager
Winterraum (während der Sommersaison geschlossen): 8 Schlafplätze
Buchungen über die Hüttenwirte:
Andrea Juen und Matthias Schatz
E-mail: mannheimer.oberzalimhuette@gmail.com
Aktuelles Wetter:
www.wetterring.at